Fight Night ist eine Box-Simulation aus den 80ern. Diese Kassette passt in die Commodore 64/128, einem der frühen Heimcomputer. Im Spiel treten zwei Boxer gegeneinander an. Man kann gegen fünf Boxer kämpfen oder eigene Boxer erstellen. Alter: 1988Herkunft: GroßbritannienMaterial: SpielkassetteMaße: 7 x 11 x 2 cm
Kategorie-Archive:Boxen
Boxer im Kampf
Dieses Kunstblatt mit dem Titel „Boxer im Kampf“ stammt von C. Becker. Der Kämpfer mit dem Oberteil kommt vom Berliner Box-Club. Auf der Rückseite befindet sich ein Text über die jüngere Geschichte des Boxens in England und Deutschland. In dieser Zeit stieß der Boxsport noch auf weitgehende Ablehnung vonseiten der deutschen Bevölkerung. Alter: um 1900Herkunft:„Boxer im Kampf“ weiterlesen
Boxhandschuhe
Ein altes paar Boxhandschuhe aus Leder. Man schnürte sie zu, bevor man beginnen konnte. Alter: 20. JahrhundertMaterial: Leder
Theo boxt sich durch
Die Geschichte handelt von Theo, der vor seinem sportfeindlichen Vater verheimlicht, dass er Boxen lernt. Sein Weg führt ihn schließlich bis nach Amerika, wo er zu einem Champion wird. Autor ist der Deutsch-Japaner Komakichi Nohara, der nicht nur Jugendbücher geschrieben hat, sondern auch in der Japanischen Botschaft in Berlin als Redenschreiber und Botschafter arbeitete. Alter:„Theo boxt sich durch“ weiterlesen
Holzauge boxt sich durch
Text auf dem Buchrücken: „Ganz Knuttelingen fiebert dem Rückspiel der Knuttelinger Knabenelf gegen die Knittelburger entgegen; nur in der Knuttelinger Mannschaft ist die Stimmung gedrückt. Jochen, ihr Stürmeras – ‚und einen Mittelstürmer wie Jochen kann es nur einmal in hundert Jahren geben!‘ – fällt aus, und Teddy soll für ihn einspringen und zusammen mit Holzauge„Holzauge boxt sich durch“ weiterlesen
Arne boxt sich durch
Text auf dem Buchrücken: „‚Sieger duech Abbruch – Arne Blesdorf von…‘ Der Rest des Satzes ging im Beifall unter. David riß weder die Arme hoch, noch stimmte er in den Chor der anderen ein. Er stand einfach da und strahlte über den Sieg seines Freundes. Aber jetzt sind sie plötzlich Rivalen für die Nominierung zu„Arne boxt sich durch“ weiterlesen
Schulboxen
Dieser Holzstich mit dem Titel „Schulboxen“ stammt aus dem Buch „Moderne Kunst in Meister-Holzschnitten“ von Richard Bong. Es stellt eine Trainingseinheit des Berliner Box-Clubs dar. Alter: um 1890Herkunft: DeutschlandMaterial: PapierMaße: 11 x 17,5 cm
K. Stein: Boxen der Jugend
Konrad Stein: Boxen der Jugend. Grundschule des Faustkampfes in der Leibeserziehung in Jungenschulen, Berlin 1938. Maße: 15 x 20,5 cm
G. Schäfer: Boxen
Gustav Schäfer: Boxen als Leibesübung, Kampfsport und Selbstverteidigung, Oldenburg 1925. Maße: 13 x 18 cm
B. E. Lüthge: Box-Brevier
Box-Brevier. Handbuch für alle Freunde des Boxsports, Ausgabe 1948, herausgegeben von B. E. Lüthge, Berlin 1948. 128 Seiten. Maße: 10 x 14,5 cm