Der Deutsche Athleten-Bund (DAB) bestand als Dachorganisation der schwerathletischen Sportarten wie etwa Ringkampf und Gewichtheben von 1949 bis 1972. Die drei Anstecknadeln mit hervorgehobenen Gepräge „DAB” in rundem Kranzgewinde und jeweils den Zahlen 25, 30 und 50 am unteren Rand wurden für entsprechend langjährige Mitgliedschaften in Vereinen des DAB vergeben. Seine Nachfolge traten in den jeweiligen Sportarten neue Fachverbände an. Für den Ringkampfsport war dies der heute noch bestehende Deutsche Ringerbund (DRB). Von ihm stammt die Anstecknadel mit Schriftzug „DRB” und stilisiertem Bundesadler auf schwarz-rot-goldenem Hintergrund.
Alter: 1949-1972 / nach 1972
Herkunft: Deutschland
Durchmesser: DAB-Nadeln: jeweils 1,0 cm; DRB-Nadel: 1,5 cm
Sammlung: Cay Fabian
Inv.-Nr.: RSO-0003
