CSR-Medaille

Die goldfarbene Siegermedaille stellt eine Ringkampfszene im Strahlenkranz auf der Vorderseite dar. Oben vor der rückseitigen Quernadel steht der Schriftzug „D.H.f.S.A. i.d. C.S.R. 1894“. Auf der Rückseite steht „IV. Preis Rchg. 19.8.34“.

Bis 1945 lebten in der Tschechoslowakei (CSR) ungefähr 3 Millionen Deutsche (auch bezeichnet als Sudetendeutsche). Der Sport in der Tschechoslowakei war damals im Wesentlichen nach Nationalitäten getrennt organisiert. Die Abkürzung auf der Vorderseite der Medaille lautet ausgeschrieben „Deutscher Hauptverband für Schwerathletik in der CSR“. Wie im damaligen Deutschland hatten die schwerathletischen Sportarten der deutschen Bevölkerung wie Ringen und Gewichtheben damit eine einheitliche Dachorganisation. Die weitere Abkürzung „Rchg“ auf der Medaillenrückseite dürfte für Reichenberg, heute Liberec, in Nordböhmen stehen, eine damals vorwiegend von Deutschen bewohnte Stadt.

Alter: 1934
Herkunft: Deutsches Reich
Material: Metall
Durchmesser: 3,0 cm

Sammlung: Cay Fabian
Inv.-Nr.: RSO-0008a.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: