Goldfarbene Ehrennadel mit umlaufendem Schriftzug “ARBEITERATHLETEN BUND DEUTSCHLANDS” und Herkulesdarstellung auf rotem Grund in der Mitte. Der Ringkampfsport vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten war zuletzt im Wesentlichen organisiert im Deutschen Athletik-Sportverband von 1891 und im 1933 zwangsweise aufgelösten Arbeiter-Athleten-Bund Deutschlands. Vorlage für die Herkulesdarstellung auf der Nadel ist der sogenannte Herkules Farnese aus dem Archäologischen Nationalmuseum Neapel.“AABD-Medaille” weiterlesen
Kategorie-Archive: Münzen
Gedenkmedaille „DRB“
Die Gedenkmedaille in einer Schatulle hat auf der Vorderseite den Schriftzug „DRB”, umlaufend „Deutscher Ringerbund e. V. 26.10.91“. Die Rückseite zeigt den Bundesadler und den umlaufenden Schriftzug „Bundesrepublik Deutschland”. Der Deutsche Ringerbund (DRB) entstand 1971/1972 im Zuge der Auflösung des Deutschen Athleten-Bundes, der bis dahin Dachverband der Kraftsportorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland gewesen war. Erste“Gedenkmedaille „DRB“” weiterlesen
Medaille mit Hornfischer-Motiv
Die Medaille des Südbadischen Schwerathletik-Sportverbandes ist mit einem Ringermotiv und einem Lorbeerblatt vor einer Längsnadel auf Vorderseite geschmückt. Für Ringkampfdarstellungen auf Medaillen sind Vorlagen nützlich. Langjährig weite Verbreitung wie hier bei der Medaille aus Südbaden fand seinerzeit ein Pressebild vom entscheidenden Kampf des estnischen Vertreters Kristjan Palusalu gegen den mehrfachen Europameister Kurt Hornfischer aus Deutschland“Medaille mit Hornfischer-Motiv” weiterlesen
CSR-Medaille
Die goldfarbene Siegermedaille stellt eine Ringkampfszene im Strahlenkranz auf der Vorderseite dar. Oben vor der rückseitigen Quernadel steht der Schriftzug „D.H.f.S.A. i.d. C.S.R. 1894“. Auf der Rückseite steht „IV. Preis Rchg. 19.8.34“. Bis 1945 lebten in der Tschechoslowakei (CSR) ungefähr 3 Millionen Deutsche (auch bezeichnet als Sudetendeutsche). Der Sport in der Tschechoslowakei war damals im“CSR-Medaille” weiterlesen
Medaille Werner Seelenbinder
Werner Seelenbinder (1904-1944) war ein deutscher Ringer und kommunistischer Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er nutzte seine Sportreisen dazu, um Informationen über die Grenzen hinweg für die KPD zu übermitteln. 1942 nahm ihn die Gestapo fest. Nach zwei Jahren Haft in verschiedenen Konzentrationslagern verurteilte ihn der Volksgerichtshof in Potsdam zum Tode. Alter: 1974Herkunft: DDRMaße: 4 x“Medaille Werner Seelenbinder” weiterlesen
Numisbrief Carl Schuhmann
Carl Schuhmann (1869-1946) war ein deutscher Turner und Ringer. Bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen gewann er vier Goldmedaillen. Drei davon im Turnen und eine im Ringen (griechisch-römisch). Damit ist er der erste neuzeitliche Olympiasieger im Ringen. Dieser Numisbrief soll den als “Kleiner Apollo” betitelten Sportler ehren. Auf dem Foto zu sehen“Numisbrief Carl Schuhmann” weiterlesen