Original signierte Autogrammkarte von Vitali und Wladimir Klitschko auf einem Foto mit Stefan Raab bei der TV-Show “TV Total”. Vitali Klitschko (rechts) ist ehemaliger WBO-Weltmeister im Schwergewicht und seit 2014 Bürgermeister von Kiew (Ukraine). Sein Bruder Wladimir (links) ist ehemaliger Schwergewichtsweltmeister der IBF, WBO, WBA und IBO. Beide Brüder starteten ihre Profi-Karriere als Boxer im“Autogramm Vitali und Wladimir Klitschko” weiterlesen
Kategorie-Archive: Sammlung Coesfeld
Trophäe
Rote Glas-Vase mit vergoldetem Rand und der der Aufschrift “KARATE / Deutscher Jugendmannschaftsmeister / 1972”. Eingraviert sind zwei Karateka im Kampf. Es handelt sich dabei um eine Trophäe von einer Deutschen Meisterschaft noch vor Gründung des Deutschen Karate Verbandes. Der Ausrichter der Meisterschaft war die Sektion Karate im Deutschen Judobund (SeKa DJB, gegründet 1965). Material:“Trophäe” weiterlesen
Handpuppe
Handpuppe “Campeon Champion”. Mit Verpackung und mehrsprachigem Beipackzettel. Die Puppe hat bewegliche Arme, sodass sie durch einen Drück-Mechanismus beidhändig boxen kann. Vermutlich ist dieses Modell angelehnt an Cassius Clay, der 1965 seinen Namen in “Muhammad Ali” ändern ließ. Herkunft: Made in SpainAlter: 1960er/1970erMaße: Verpackung: 10,0 x 26,0 cm; Puppe: 25,0 cm Signatur: COE-0078
Olympia-Gläser
Zwei Trinkgläser mit der Aufschrift “München 1972”, den olympischen Ringen und zwei abgebildeten Boxern im Kampf. Diese wurden zahlreich anlässlich der Olympischen Spiele vertrieben. Material: GlasMaße: a: 5,0 x 12,5 cm, b: 5,0 x 14,0 cmAlter: 1972Herkunft: Deutschland Signatur: COE-0077
Boxer-Schlumpf
Schleichfigur “Fechter-Schlumpf”. Zweiteilig: Figur mit Boxbirne. Material: KunststoffHerkunft: DeutschlandAlter: 1980Maße: 5,5 cm Signatur: COE-0075
J. Happel: Die Boxkunst
Jacob Happel: Die Boxkunst. Anleitung zur selbständigen Erlernung des Hand- und Fußboxens. Erscheinungsjahr: 1863Material: PapierMaße: 17 x 11 cm
Boxsack-Handschuhe
Zwei Paar Boxsack-Handschuhe zum Trainieren am Boxsack. Material: LederHerkunft: DeutschlandAlter: 1950erMaße: Je ca. 23 x 13 cm Signatur: COE-0073Aus demselben Bestand wie COE-0072
Boxbirne
Leder-Boxbirne aus den 1950er Jahren. Sie wurde an einem Band oben und unten befestigt und dann zum Training genutzt. Material: LederHerkunft: DeutschlandAlter: 1950er Durchmesser: ca. 30 cm Signatur: COE-0072Aus demselben Bestand wie COE-0073
Boxhandschuhe
Ein paar Leder-Boxhandschuhe. Material: LederAlter: 20. Jhd.Maße: ca.25 x 17 cm
Fechter-Schlumpf
Schleichfigur “Fechter-Schlumpf”. Die Sammlerfigur stellt einen fechtenden Schlumpf dar. Die Maske lässt sich auf- und zuklappen. Material: KunststoffHerkunft: DeutschlandAlter: 1979Maße: 5 cm Signatur: COE-0070