Werner Seelenbinder (1904-1944) war ein deutscher Ringer und kommunistischer Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er nutzte seine Sportreisen dazu, um Informationen über die Grenzen hinweg für die KPD zu übermitteln. 1942 nahm ihn die Gestapo fest. Nach zwei Jahren Haft in verschiedenen Konzentrationslagern verurteilte ihn das Volksgerichtshof in Potsdam zum Tode. Alter: 1974Herkunft: DDRMaße: 4 x„Medaille Werner Seelenbinder“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Ringen
Numisbrief Carl Schuhmann
Carl Schuhmann (1869-1946) war ein deutscher Turner und Ringer. Bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen gewann er vier Goldmedaillen. Drei davon im Turnen und eine im Ringen (griechisch-römisch). Damit ist er der erste neuzeitliche Olympiasieger im Ringen. Dieser Numisbrief soll den als „Kleiner Apollo“ betitelten Sportler ehren. Auf dem Foto zu sehen„Numisbrief Carl Schuhmann“ weiterlesen
A. Wagner: Vom Raufen und Ringen
Alois Wagner: Vom Raufen und Ringen wie es der Junge liebt! Bielefeld und Leipzig 1936. Bemerkung: Aus diesem Exemplar ist das Vorwort des Autors herausgerissen worden. Der Grund dafür ist offensichtlich. Dabei handelte es sich um eine mit Hitler-Zitaten versehene Lobpreisung auf die NS-Erziehung. Maße: 12 x 19 cm
N. Rothert: Ringen
Horst Rothert: Ringen, 2. Aufl. Berlin 1975. Dieses Lehrbuch aus der DDR beginnt mit „Hallo junger Freund!“ und richtet sich an Jugendliche, die mit dem Ringen beginnen wollen. Maße: 14,5 x 20,5 cm
Autogramm Wilfried Dietrich
Original signierte Autogrammkarte von Wilfried Dietrich (1933-1992). Der als „Kran von Schifferstadt“ bekannt gewordene Ringer konnte insgesamt 30 Mal Deutscher Meister werden. 1967 wurde er Europameister im Freistil. Bei mehreren Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften konnte er nicht nur Bronze- und Silbermedaillen gewinnen. 1961 errang er den Weltmeistertitel und auch bei den Olympischen Spielen 1960 in„Autogramm Wilfried Dietrich“ weiterlesen