
HEMA – Was ist das?
von Jan H. Sachers Das Kürzel HEMA steht für Historical European Martial Arts, also historische europäische Kampfkünste. Historisch Die Kampfsysteme, mit denen sich HEMA befasst,
Kampfsport als Kulturgeschichte
Dies ist der Blog des Deutschen Kampfsportmuseums. Hier erwarten Euch Artikel rund um die Geschichte der Kampfkunst und des Kampfsports in Europa und Deutschland.
von Jan H. Sachers Das Kürzel HEMA steht für Historical European Martial Arts, also historische europäische Kampfkünste. Historisch Die Kampfsysteme, mit denen sich HEMA befasst,
von Dr. Elias Flatscher Das Schwingen: Kontext in Geschichte und Gegenwart Das Schwingen (gelegentlich auch als «Hoselupf» bezeichnet) ist eine traditionelle Form des Gürtelringens in
Rezension von Marcus Coesfeld Das Deutsche Kampfsportmuseum hat den langen Kampf aufgenommen, dessen Sieg ein begehbares Museum über Kampfkunst- und Kampfsportgeschichte bedeutet. Die erste Runde
von Svenja Fabian Viele Wissenschaftler haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob Gladiatorenkämpfe als Sport anzusehen und Gladiatoren also Sportler bzw. Athleten sind. Die Meinungen
von Heiko Große Ähnlich wie vom mittelalterlichen Schwert oder dem japanischen Katana, haben die meisten Menschen eine grobe, jedoch recht gute Vorstellung davon, wie ein