Boxer im Kampf

Dieses Kunstblatt mit dem Titel “Boxer im Kampf” stammt von C. Becker. Der Kämpfer mit dem Oberteil kommt vom Berliner Box-Club. Auf der Rückseite befindet sich ein Text über die jüngere Geschichte des Boxens in England und Deutschland. In dieser Zeit stieß der Boxsport noch auf weitgehende Ablehnung vonseiten der deutschen Bevölkerung. Alter: um 1900Herkunft:“Boxer im Kampf” weiterlesen

Darstellung mittelalterlicher Turnierkämpfe

Dieser Kupferstich zeigt, wie sich der Künstler Anfang des 19. Jahrhunderts mittelalterliche Turnierkämpfe vorgestellt hat. In der Mitte reiten zwei Adelige beim Tjost zu Pferd mit Lanzen aufeinander zu. Rechts im Bild kämpfen zwei voll gerüstete Ritter im Schwertkampf gegeneinander. Links steht eine Person mit einem Sarg bereit, um die Gefährlichkeit der Kämpfe anzudeuten. Und“Darstellung mittelalterlicher Turnierkämpfe” weiterlesen

Kupferstich: Fechten und Geometrie

Dieser Kupferstich stammt aus einer Seite eines Buches um 1650 herum. Im 17. Jahrhundert verwissenschaftlichte sich die Fechtkunst zunehmend. Mathematik und Geometrie nahmen Einfluss auf ihre Bewegungsformen. Die kürzeste Verbindung vom Angreifer zum Angegriffenen bildet eine Gerade. Kurze, präzise Stöße passten auch zu einem neuen ästhetischen Empfinden, welches zierliche, grazile Bewegungen bevorzugte. Das Bild vermittelt“Kupferstich: Fechten und Geometrie” weiterlesen